Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Zahnriemen Spannung
- This topic has 3 Antworten, 1 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 2 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 24. Oktober 2016 um 15:15 #145705AnonymInaktiv
Hallo,
da ich nun den Zahnriemen in Angriff nehme, stellt sich nun die Frage wie ich die Zahnriemenspannung einstelle.
Laut Werkstatthandbuch gibt es eine spezielles Messmittel.
Gibt es auch eine andere Möglichkeit dieses einzustellen und zu Überprüfen ?Schöne Grüße
Olli - 25. Oktober 2016 um 11:04 #160773AnonymInaktiv
Hallo Holger,
danke für die Info…ich habe es über die Suchfunktion probiert und bin leider nicht zum Erfolg gekommen…Vielleicht liegt es auch an meinem Suchbegriff Zahnriemen spannen.
Könntest du mir das Bild noch einmal geben…auch die Anzugsmomente sind interessant..ich kann es leider nicht 100% lesen
Danke im Voraus
- 28. Oktober 2016 um 11:51 #160774AnonymInaktiv
super Danke…
- 6. November 2016 um 18:29 #160775AnonymInaktiv
Es ist erledigt.
Ich habe gestern bei meinem Pininfarina Spider DS 2000ie den Zahnriemen, Keilriemen und die Wasserpumpe gewechselt.
folgende Arbeitsschritte habe ich durchgestanden– Motorhaube demontiert
– Kühler demontiert
– Zahnriemen Abdeckung demontiert
– Keilriemen demontiert danach die Riemenscheibe und Wasserpumpe
– Auto im 3ten Gang nach vorne geschoben bis OT (Markierung Nockenwelle)
– Markierung mit Stift noch einmal an beiden Nockenwellen, Kurbelwelle und Nebenantriebswelle (wobei das glaube ich nicht nötig ist da nur die Opelpumpe damit angetrieben wird)
– Spanner lösen und Zahnriemen abnehmen..dann alte Spannrolle ab und neue Spannrolle drauf.
– Neuer Zahnriemen sauber in die Verzahnung auflegen (ich habe den Spanner mit einer Schraubzwinge entlastet.
– Neuer Zahnriemen drauf (ich habe den Spanner mit einer Schraubzwinge entlastet.)
– Spanner wieder belasten und den wagen im 3ten gang vorgeschoben (3/4 Motordrehung) Spanner gelöst und wieder festgezogen…das 3 mal wiederholt.
– Dann ohne Zündkerzen Motor versucht zu starten versucht…dann noch einmal das Fahrzeug im 3ten Gang auf OT geschoben und überprüft ob die Markierung ok ist
– Dann Alles montiert. und Motor gestartet.
Fertig habe ca. 6 Stunden benötigt
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.