Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › Zahnriemenscheibe
- This topic has 12 Antworten, 6 Teilnehmer, and was last updated vor 8 Jahren, 10 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 6. März 2016 um 16:00 #145355AnonymInaktiv
[url][/url]Hallo zusammen,
Habe eine Frage betreffs der Zahnriemenscheibe……..Beim alten Motorblock (132ac1 )war der Durchmesser der Zahnriemenscheibe der Nockenwelle 29mm.
Diese wird über die grössre Riemenscheibe ( Antrieb LIMA) quasi drübergestülpt und mit einer Mutter fixiert.Die neue Nockenwelle hat nun aber einen Durchmesser von 30mm…… 😥
Kann man die grosse,alte Riemenscheibe zusammen auch auf die neue Welle (d=30mm) problemlos montieren?
Haben neue und alte die gleiche Anzahl Zãhne?
Braucht es evtl. Anpassungen? Wenn ja welche?
Kann ich evtl. Die Riemenscheibe eines anderen Model (z.B. DS) nehmen?Bin dankbar für jedes Feedback!!!!!
Lg FOOGY
Wer kennt das Problem,hat Erfahrung oder schon eine gute Lõsung gefunden?
- 6. März 2016 um 18:49 #158266AnonymInaktiv
hallo zusammen
sorry mein Fehler………….klar ist es die Kurbelwelle und nicht die Nockenwelle 😆
anbei die Fotos…….
- 8. März 2016 um 14:26 #158267AnonymInaktiv
Hallo zusammen
Hat wirklich niemand Erfahrung mit solch einer Anpassung/Austausch ?Gruss Foogy
- 8. März 2016 um 14:33 #158268WinniTeilnehmer
Hallo Foggy
Das Problem ist aus der Ferne dir definitiv zu helfen, glaube nicht das du 29mm Zahnrad mit 30mm Riemenscheibe verbauen kannst, umgekehrt schon garnicht.
Was brauchst du jetzt für auf deine Kurbelwelle?
Kann dann morgen mal sehen was ich noch habe.
Gruß Winni
- 8. März 2016 um 15:14 #158269WinniTeilnehmer
Warum soll er Kai fragen, wenn ich ihn anbiete nachzusehen, habe beide Durchmesser und wenn gewünscht mit 800g. leichterer Riemenscheibe.
Gruß Winni
- 8. März 2016 um 15:27 #158270AnonymInaktiv
Wie im Kindergarten …
- 8. März 2016 um 15:34 #158271WinniTeilnehmer
@Saar_CS0 wrote:
Wie im Kindergarten …
Hallo Stefan
Du scheinst ja jetzt im Moment auch Langeweile zu haben, oder wie soll man deinen Kommentar verstehen.
Sonst mischst du dich doch nicht auch nicht zwischen Holger und mich ein.Gruß Winni
- 8. März 2016 um 15:43 #158272AnonymInaktiv
@Winni wrote:
@Saar_CS0 wrote:
Wie im Kindergarten …
Hallo Stefan
Du scheinst ja jetzt im Moment auch Langeweile zu haben, oder wie soll man deinen Kommentar verstehen.
Sonst mischst du dich doch nicht auch nicht zwischen Holger und mich ein.Gruß Winni
Stimmt. Und dabei sollte ich auch bleiben.
Macht weiter … - 8. März 2016 um 21:42 #158264AnonymInaktiv
Ich kenne die Vorgeschichte dieser wundersamen Geplänkel nicht, die uns immer mal wieder hier präsentiert werden. ..
….sie interessiert mich auch nicht….
…aber es nervt, weil es neben der verhandelten Sache ist…
Die PN ist das geeignete Medium für solche Fälle.
Ach ja, mit Wasserpumpenriemenscheiben kann ich in verschiedenen Schüsseltiefen dienen.
PN genügt.
c.
- 9. März 2016 um 6:18 #158265AnonymInaktiv
Ich habe keine und bin somit raus 😉
Gruß Kai - 10. März 2016 um 20:16 #158273AnonymInaktiv
Hab 3 in schön!
- 13. März 2016 um 14:28 #158274AnonymInaktiv
Hallo Jungs
die Sache mit der Zahnriemenscheibe mit dem Durchmesser 29 und 30mm ist mir nun klar………..
Was mir noch nicht ganz klar ist:
Wie bringe ich die neue Zahnriemenscheibe d 30 und die alte Riemenscheibe der LIMA zusammen? Und wie wird sie an der Kurbelwelle befestigt?
Muss ich nach einer Riemenscheibe eines anderen Models ( z.B 131/132/) suchen?
Gruss
FOOGY - 15. März 2016 um 16:34 #158275AnonymInaktiv
Hallo zusammen
hier wie gewünscht die Fotos der beiden Kurbelwellen…….Foto 1) alte K-Welle d= 29 mm ( Zahnriemenscheibe dichtet mittels Simmering in der Welle)
Foto 2) neue K- Welle d= 30 mm (Anschlag an der K-Welle)Kann ich irgendwie die 30er Zahnriemenscheibe mit der alten Riemenscheibe kombinieren so das ich sie auf die neue Welle montieren kann?
Bedarf es Anpassungen?
Wenn ja welche?
Oder muss ich was basteln?Gruss FOOGY
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.