Startseite › Foren › Spider & Co. › Technik › zu geringe Spannung am Enspritzventil L Jettronic
- This topic has 8 Antworten, 3 Teilnehmer, and was last updated vor 12 Jahren, 3 Monaten by Anonym.
- AutorBeiträge
- 4. Oktober 2012 um 11:03 #143904info@net-ter.deKeymaster
Hallo Zusammen,
bin neu im Forum und habe gleich meine Erste Frage.
Gleich vorweg ich habe gesucht, aber nichts über mein Problem gefunden.Bekomme Motor nicht zum tarten
2,0 L Jettronic
wenn Zündung an kommen 1,8v an Zuleitung zum Einspritzventil an.
Soll aber 3 V sein.Weiss jemand wo der Fehler liegen könnte ?
Dankeschön für schnelle Antwort.
- 4. Oktober 2012 um 11:37 #148454AnonymInaktiv
Hallo SASBER,
man wird dir sicherlich bei der Fehlersuche gerne behilflich sein.
Aber gerade wer schnelle Hilfe sucht sollte sich die Zeit nehmen, sich und sein Fahrzeug etwas vorzustellen.Hier eine Kurzanleitung:
Bin aus xy,
bin xy Jahre alt,
habe Schraubererfahrung / bin Profi-Schrauber / bin Laie
habe KFZ Werkstatt / habe grundlegende Schrauber-Werkzeuge / kann mir Werkzeug besorgen / bin auf Werkstatt angewiesen
habe seit xy Tagen/ Monaten/ Jahren einen Spider
der Spider ist Baujahr xy und hat den Motor yz
habe seit xy Tagen/ Monaten/ Jahren folgendes Problem
Fehler hat sich folgendermaßen angekündig
habe folgendes schon getestetUnd schon hat man (Frau) die Chance dir zügig zu helfen. 😉
1. Funktioniert deine Zündung?
2. Funktioniert das Doppelrelais für die Jetronic?
3. Läuft die Einspritzpumpe, wenn du startest oder bei eingeschalteter Zündung die Klappe vom LMM auslenkst?
4. Springt der Wagen kurz an, wenn du startest? - 4. Oktober 2012 um 11:39 #148455AnonymInaktiv
Schlechter Kontakt / Masseproblem ? Sind die beiden Einspritzanlagenmassepunkte oben am Luftsammler schön sauber ?
- 4. Oktober 2012 um 13:32 #148456info@net-ter.deKeymaster
Hallo,
wir sind Bernd und Sascha raum Merklingen auf der Alb
restaurieren gerade einen total zerlegten Fiat 124 Spider
und versuchen jetzt den Motor als erstes zum laufen zu bringen.wir sind keine Motormechaniker Mechatroniker
deshalb suchen wir hier hilfe.
- 4. Oktober 2012 um 13:37 #148457info@net-ter.deKeymaster
Problem
Benzinpumpe läuft.
da am Anschlusskabel Einspritzventil nur 1,8 v anliegen spricht das Ventil nicht an.
Es wir kein Benzin in den Motor gespritzt.
Wenn wir 3 V direkt an dem Einspritzventil anlegen funktioniert die Einspritzdüse.Welche Fehlerursacher verursacht die zu niedrige Spannung von 1,8 v am Anschlusskabel.
- 4. Oktober 2012 um 15:21 #148458AnonymInaktiv
Hallo Bernd und Sascha,
ich hoffe ihr habt den Schaltplan zur Hand. Die Einspritzventile werden über die Endstufentreiber der ECU gegen Masse geschaltet und der +Pol der Einspritzventile muss bei eingeschalteter Zündung an Batteriespannung liegen.
Wenn dem nicht so ist, dann prüft das Bosch-Doppelrelais unter dem Handschuhfach. Dies sollte beim Drehen des Zündschlüssel klicken und an den Klemmen 88e und 88f sollte dann Batteriespannung anliegen.
Prüft dies bitte und meldet euch dann wieder. - 4. Oktober 2012 um 16:32 #148459info@net-ter.deKeymaster
Danke für Eure Antworten
also!!!
Massepunkte sind alle sauber und weisen kaumst wiederstand auf 0,4 Ohm
Relais habe ich mir auch gedacht und durchgemessen bei pin 88z kabel von Zündung kommen satte 14 v an und gehen auch in pin 85 / 88e/88a/ (an 88f ist keine kabel das weiterführt) unten bis zum relais alles gut und prima überall volle volt. und masse
aber an den bescheuerten ventilen kommen nur 1,8 /1,9 volt an und auch das kalststartventil bekommt nicht genügend strom.
ECU ist das das steuergerät??
laut handbuch muss am +pol einspritzventil 3 volt anliegen die es aber nicht tunirgendwoch vermindert sich die spannung auf dem weg zu den ventilen
von welchem relaispol geht die spannung an die ventile
- 4. Oktober 2012 um 16:50 #148460info@net-ter.deKeymaster
wir haben jetzt die anschlüsse der einspritzventile auf motor/ batteriemasse geprüft, es kommen 12,4 volt an
nur !!!!
jetzt haben wir auf beiden anschlüssen 12,4 volt
Kurzschluss ??
ein pol muss doch masse sein und der rechte ist spannung von 12,4 volt ??
wenn wir beide vorher an anschlüssen gemessen haben kamen 1,8 volt jetzt kommt nichts mehr weil auf beiden spannung !!!!!!
- 4. Oktober 2012 um 17:40 #148461AnonymInaktiv
Immer mit der Ruhe.
Wenn die Endstufen nicht durchschalten, dann habt ihr am gesteckten Ventil auf beiden Anschlüssen Batteriespannung. Das ist normal.
Habt ihr auf der Klemme 85 des Doppelrelais Fahrzeugmasse?Habt ihr schon versucht, den Wagen mit Startpilot zum Leben zu erwecken?
Dann wüstet ihr wenigstens, dass die Zündung in Ordnung ist. Dies sollte immer der erste Prüfschritt sein!
- AutorBeiträge
- Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.