Zündkerzen?

Startseite Foren Spider & Co. Technik Zündkerzen?

Ansicht von 15 Antwort-Themen
  • Autor
    Beiträge
    • #145016
      Anonym
      Inaktiv

      Moin,
      ich finde es spannend bis merkwürdig bei der Suche nach Zündkerzen für einen CS0/1981/2000i.E die unterschiedlichsten Zündkerzen angeboten zu bekommen und alle sollen die ‚richtigen‘ sein 🙂

      NGK-R BPR7ES + BP6ES + BPR6EIX + BPR8ES
      und natürlich noch ‚Original‘ EYQUEM C62LS, Beru und Bosch alle mit uneterschiedlichsten Wärmewerten und Anzahl der Elektroden – Wahnsinn was der Motor so alles abkann…..

      Wer weiß denn welche nun wirklich da rein soll bzw. wenn optimiert, Sinn macht und warum:)?

      Ach so, ich fahre gut mit NGK-R BPR7ES

    • #155849
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Bijan

      Bei den Zündkerzen unterscheiden sich die Geister, ob Motor noch im original Zustand oder gewisse Aufbaustufen schon gemacht worden sind.
      Wenn dein Motor noch Stiefmütterlich ist, würde ich auch die dafür vorgesehenen Kerzen nehmen, die aber sicherlich mittlerweile eine andere Nummer haben.
      Experimentieren würde ich auf keinen Fall.

      Frage mal hier im Forum Edeltuner, der kann dir bei deinem Motor bestimmt weiter helfen.

      Gruß Winni

    • #155850
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,
      danke für die schnelle Rückmeldung, das Pendant von NGK zur Champion N9Y wäre die NGK BP6ES, ich habe ja die NGK BPR7ES drin (hat Hansi von G&B eingebaut) und das optimale Temperaturfenster liegt bestimmt dazwischen 😉

      Er läuft damit in jedem Fall sehr gut, es hat mich einfach mal interessiert, auch da ich Ersatz beschaffen möchte und eben auch über die unterschiedlichen Daten irritiert war.

    • #155851
      Avatar-FotoWinni
      Teilnehmer

      Hallo Bijan

      Wie ich schon eben geschrieben habe, liegt das ganze an den Modifikationen an deinem Motor und wenn Hansi dir diese Kerzen verbaut hat, würde ich auch dabei bleiben.
      Natürlich kannst du auch von anderen Herstellern Kerzen nehmen, die den gleichen Wärmewert haben.

      Gruß Winni

    • #155852
      Anonym
      Inaktiv

      Wäre noch zu anzumerken, dass ich im US-1800er mit den BP6-ES seit Jahren gut zurechtkomme. Praktischerweise kann ich die gleiche Kerze auch in der Guzzi und im Daimler verwenden, das erleichtert die Lagerhaltung 🙂

      Für einen aufgepäppelten Motor ist die sicher zu „heiß“, deshalb kann ich die Wahl der 7er Kerze nachvollziehen.

      BTW
      BPR sind bekanntlich die entstörte Ausführung, auf die man verzichten sollte, wenn man schon entstörte Zündkabelei/stecker hat, da wird sonst der Gesamtwiderstand u.U. zu hoch…

    • #155853
      Anonym
      Inaktiv

      Hi,
      nicht ganz ernst gemeint:

      🙂 Hätte auch noch welche aus meiner alten Liebe (Duc 750SS) NGK DPR7 – aber bis auf den Wärmewert haben die eher nichts gemein und es sind nur zwei, wie bei nahezu allen Moppeds die ich hatte (max. 3 Kerzen) 😉

    • #155854
      Anonym
      Inaktiv

      Wenn die alte Liebe eine Köwe-SS ist, dann ists sehr gut…

      Und solange die Drei Kerzen bei Diven aus Breganze, Gallarate, Hinckley oder notfalls auch noch mit den 3 Stimmgabeln (XS – versteht sich…) benutzt wurden, isses auch gut, nur beim Ziegelstein aus Spandau würde ich etwas zusammenzucken 😀

      c.

    • #155855
      Anonym
      Inaktiv

      Hinckley Triples waren neben den Roten aus Bologna und Schnieken aus Mandello del Lario meine Favoriten, auch wenn ab und an temporär Fussvolk aus Japan und deutschen Landen beigemischt wurde.

    • #155856
      Anonym
      Inaktiv

      Ohhh,

      Mandello e molto bene – forza Guzzi!!!

      Tanti saluti di un grisista…

    • #155857
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Carlino,
      ah molto bene! Welche Griso hast Du? Hatte mal die Idee eine 1200/8v und hatte mich dann doch für die letzte im Werk stehende v11 Cafe Sport in Cappuccino und vollem(inkl. Gabel) Öhlins-Ornat entschieden. Die hat auch auf Sardinien eine extreme bella figura gemacht, sie durfte überall stehen und wurde meist vom örtlichen Schupo bewacht 😉

      Oh sind wir off topic, aber bei italienischer Ingenieurskunst kommt man halt doch mal vom Thema ab 😉 Das Bild ist nicht genau von meiner eigenen, aber die war es. Die Hammerfarbgebung kommt da leider nicht so rüber.

    • #155858
      Anonym
      Inaktiv

      Nun,

      es ist [attachment=0:1w00khe7]img_.jpg[/attachment:1w00khe7]eine 1100
      – selbstverständlich mit Schultüte !!
      – colore ist frei nach Henry Ford „Das Modell T ist in jeder beliebigen Farbe lieferbar, vorausgesetzt es ist schwarz“

      V 11 Cafe Sport – sehr sehr fein – aber sie paßte mir nicht wirklich zu meiner Statur fürs Reisen.

      Mein Elfen-Favoriten sind allerdings das Urmodell in verde/telaio rosso
      und die Coppa Italia.

      Griso und V11 sind imho die beiden Klassiker der Nach-Tonti-Zeit…

      –Schluß mit off-Topic, der Rest mal am Wochenende per pn…

      c.

    • #155859
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo, zum Thema Kerzen möchte ich auch meine Erfahrung los werden. Habe an meinem 85 DS 2 Ltr. ja viel erneuert und gewartet, habe jetzt das H Gutachten. Was mir aber in letzter Zeit nicht gefallen hat wenn er richtig warm war, ist das er beim beschleunigen Aussetzer hatte. War aber nur wenn er richtig warm war, mir ist viel durch den Kopf gegangen, Benzin Gasblasen oder auch der LMM. Dachte mir dann, du hast ja viel getauscht aber die Kerzen nicht, die sind erst 5000 km laut Rechnung im Spider, von einer KFZ Meisterwerkstatt montiert. Montiert waren Beru 14R-7DU jetzt habe ich NGK BP6ES und siehe da der Spider läuft wie ein Uhrwerk.
      Gruß Roland

    • #155860
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Roland,
      Glückwunsch, manchmal sind es die kleinen Dinge 😉 Ob nun 6er oder 7er – der unterschied ist fein.

    • #155861
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Bijan, mir sagt der Unterschied 6 oder 7 nicht, aber ich hab gleich wieder an das schlimmste gedacht.
      Gruß Roland

    • #155862
      Anonym
      Inaktiv

      Hi Roland,
      ist ganz einfach:

      NGK BP6ES wie Du oder NGK BPR7ES wie ich sie verwende… die Zahl zeigt den Wärmewert der Kerze an. Bedeutet: Je höher der Wärmewert, desto höher die Temperaturbelastbarkeit.

      Was mich etwas wundert, Du hast Kerzen ohne ‚R‘, also nicht entstörte Kerzen im Einsatz. Hast Du einwandfreien Radioempfang und auch sonst keine Auffälligkeiten oder vielleicht einfach nur das R in der Angabe vergessen?

    • #155863
      Avatar-FotoWebmaster
      Moderator

      Hallo Bijan, ne meine Angabe habe ich von der Verpackung, also ohne R werde Morgen Früh mal testen was jetzt das Radio macht.
      Gruß Roland

Ansicht von 15 Antwort-Themen
  • Das Forum „Technik“ ist für neue Themen und Antworten geschlossen.