Fahrsicherheitstraining am Nürburgring mit dem Spider unsere 10er Gruppe ist voll und nimmt teil!

Unser Club wird mit einer Gruppe ab mindestens  10 Teilnehmer/ Fahrzeuge teilnehmen- (3.Mai)  Die Gruppengröße ist errreicht !

Das ist keine Rennveranstaltung, sondern dient allein unter verschiedenen Situationen seinen Spider besser kennen zu lernen.

Im Vordergrund steht ein Sicherheitstraining mit theoretischer Einweisung und der praxisnahe  sichere Umgang mit seinem Spider.

Beginn wäre  8.45Uhr , Dauer ca. 7,5 -9 Stunden.  Geplant an diesem Wochenende in geselliger Runde, evtl. einmal touristische  Runde Nordschleife?

Die Hotelzimmer für eventuelle Übernachtungen  plant dann bitte jeder Teilnehmer für sich : Bsp :https://hotel-ruland.de/de/

Bei Interesse bitte bis zum 19.Januar  direkten  Kontakt mit der Cluborga aufnehmen.

Feste Zusagen sind dann laut der Veranstalterrichtlinien verbindlich

Unser Club hat ein gesondertes Angebot bekommen,wenn die Gruppengrösse 10 Teilnehmerfahrzeuge verbindlich zugesagt hat 😉 

Das Trainee ist extra für uns angepasst! 

Termin Samstag, 03.05.2025
Veranstaltung 08.45 – 09.00 Uhr Check Inn
09.00 – 10.30 Uhr
10.30 – 12.00 Uhr
12.00 – 12.45 Uhr
12.45 – 16.30 Uhr
16.30 – 17.15 Uhr
17.15 Uhr
Anreise der Teilnehmer im Fahrsicherheitszentrum
Theorie
Fahrtraining Teil 1
Mittagessen
Fahrtraining Teil 2
Abschlussbesprechung mit Diplomvergabe
Ende der Veranstaltung
(Änderungen vorbehalten)
Anzahl 10 Teilnehmer in 1 Gruppe (= max. 10 Teilnehmer)

Anbei ein Beispiel :Fahrsicherheitszentrum Nürburgring 2025

„der 3.Mai 2025 “ ist somit geblockt  (Mindestteilnehmer 10)

 

Die Chance „Gewinnspiel für unsere Clubmitglieder“

1. Veranstalter

Der Fotowettbewerb wird veranstaltet von FIAT 124 Spider Club Deutschland e. V.

2. Teilnahmezeitraum

Der Wettbewerb läuft vom 01. bis 31. Januar. Einsendungen, die nach dem 31. Januar eingehen, können nicht mehr berücksichtigt werden.

3. Teilnahmevoraussetzungen

Mitgliedschaft: Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder unseres Vereins.

Foto-Inhalt: Auf dem Foto muss unsere Vereinskleidung mit gut erkennbaren Vereinslogo zu sehen sein.(siehe Bsp.) 😉 

Fotoqualität: Das Foto sollte in guter Qualität eingereicht werden.

Anzahl der Einsendungen: Pro Person darf maximal ein Foto eingereicht werden. ❗ 

 

 

 😉 

4. Einsendung der Fotos

Die Fotos können per E-Mail an redaktion@fiat-spider.de geschickt werden.

Mit der Einsendung erklärt sich die Teilnehmerin/der Teilnehmer damit einverstanden, dass das Foto im Rahmen des Wettbewerbs veröffentlicht wird (siehe Punkt 6).

5. Auswahl der Gewinner

Die Gewinner können von allen Vereinsmitgliedern ausgewählt werden. Dafür erhält jeder einen Link, über den die Abstimmung erfolgt. Jedes Mitglied hat eine Stimme und kann nur einmal abstimmen. Die Kriterien sind Kreativität und Darstellung des Vereinslogos. Die Gewinner werden nach Abschluss des Wettbewerbs per E-Mail benachrichtigt.

6. Rechte an den Fotos

Mit der Teilnahme räumt der Einsender dem Verein das Recht ein, das Foto für die Veröffentlichung auf der Website, in sozialen Medien sowie in Vereinsmaterialien zu verwenden.

Die Teilnehmenden versichern, dass sie die alleinigen Urheber der eingereichten Fotos sind und keine Rechte Dritter verletzen.

7. Gewinne

1. Platz: 100 € Gutschein für unsere Clubshopartikel

2. Platz: 50 € Gutschein

3. Platz: 25 € Gutschein

Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.

8. Datenschutz

Die im Rahmen des Wettbewerbs erhobenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Wettbewerbs verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

9. Ausschluss vom Wettbewerb

Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmende vom Wettbewerb auszuschließen, die gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen oder versuchen, den Wettbewerb zu manipulieren.

10. Sonstiges

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme am Wettbewerb akzeptieren die Teilnehmenden diese Teilnahmebedingungen.

 

ADAC Infos Oktober 2024

das Thema „Falsche Identitäten bei Oldtimern, Sammlungs- und Liebhaberfahrzeugen“ beschäftigt die Oldtimerszene schon lange.

Mit dem Fall Klaus Kienle und einem gefälschten Mercedes-Benz 300 SL wurde die Thematik im letzten Jahr sehr präsent und in Fachkreisen wird dies seither intensiv behandelt.

Der Sender SWR hat nun eine TV-Reportage „Skandal um Oldtimer – der tiefe Fall des Klaus Kienle“ veröffentlicht. Man findet den Beitrag unter dem folgenden Link in der Mediethek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxMjkyNzE

 

Dieses Thema beschäftigt auch den Parlamentskreis Automobiles Kulturgut, das Thema wird auf der nächsten Sitzung am 8. November erneut auf der Agenda stehen.

Alle bisherigen Protokolle und Anhänge finden Sie unter folgendem Link: https://www.adac-motorsport.de/parlamentskreis-automobiles-kulturgut/

In diesem Zusammenhang möchten wir auf die Expertise der Firma FSP Classic Competence hinweisen, die bei zweifelhaften Fahrzeugen entsprechende Untersuchungsmöglichkeiten anbietet: http://www.fsp-classic.de/wp/

Ebenso möchten wir auf das Kapitel 6. Begutachtung, Kauf und Verkauf des ADAC Oldtimer-Ratgeber 2024/2025 hinweisen, welches auch wertvolle Hinweise für den Kauf und Verkauf von Oldtimer Fahrzeugen und deren Begutachtung enthält.

 

Beste Grüße

 

Johann König

Referent Klassik Interessenvertretung

ADAC Korporativclubbetreuung

 

ADAC Klassik

News Messe Essen

Neue Publikumsmesse für klassische Fahrzeuge
Messe Essen holt RETRO CLASSICS nach Essen
Stuttgarter Erfolgsformat startet ab 2026 auch im Ruhrgebiet durch
Die Messe Essen hat sich für einen neuen Partner beim Thema klassische
Fahrzeuge entschieden: Ab 2026 findet in Essen die RETRO CLASSICS
ESSEN des Veranstalters RETRO Messen jährlich statt. Somit wird es auch in
Zukunft ein Format für Fahrkultur in der Messe Essen geben. Das neue
Messeformat soll Serienhersteller ins Ruhrgebiet locken und Ausstellern und
Besuchern eine Plattform der Spitzenqualität bieten. Die RETRO CLASSICS 
findet unter anderem bereits in Stuttgart statt, die dortige Veranstaltung gilt
als eine der weltweit bedeutendsten Messen für Fahrkultur. In Essen geht die
RETRO CLASSICS erstmals vom 8. bis 12. April 2026 an den Start. Die
Techno-Classica Essen öffnet im kommenden Jahr vom 9. bis 13. April in der
Messe Essen.
„Wir bedanken uns beim Veranstalter der Techno-Classica für die langjährige
Zusammenarbeit und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute und viel
Erfolg. Gleichzeitig haben wir uns für die Zeit nach Ablauf des Vertrags für
einen neuen Partner entschieden, der bereits sehr erfolgreich am Markt
unterwegs ist. Die RETRO CLASSICS ist eine Messe auf absolutem
Weltniveau, und wir sind uns sicher, dass der Veranstalter dieses auch nach
Essen transportieren wird“, erklärt Oliver P. Kuhrt, Geschäftsführer der
Messe Essen. Die Begeisterung über die bevorstehende Kooperation ist
gegenseitig: „Wir freuen uns auf ein neues Erfolgskapitel der RETRO
CLASSICS und haben dafür den idealen Standort hinzugewonnen. Das
Potenzial im Ruhrgebiet mit seinem Einzugsgebiet und seiner einzigartigen
Autokultur ist riesig“, erklären Henning und Thilo Könicke, Geschäftsführer
der RETRO Messen.

Rund um das Steinhuder Meer

Schön war es,

ein Dutzend Spideristi sind der Einladung von Thomas & Astrid sowie Thorsten gefolgt und haben sich in Wunstorf zum Start getroffen.

Die Gruppe war aus beiden Clubs schön gemischt und selbst neue Gäste beteiligten sich an diesem sonnigen Tag auf zur Runde rund ums Steinhuder Meer.

Wir fuhren nach Routenführung über 100km durch landschaftlich schöne Gegenden und haben diesen Tag alle genossen.

Einen Bericht wird es sicherlich im Clubjournal der „Spiderfahrer“ geben, also bitte die Ausgabe 3-2024 noch abwarten.

Danke dem Ausrichter Team ! 😀 

 

 

Das war die Techno Classica 2022 in Essen

23. März 2022, 09:00 – 27. März 2022, 17:00  wir sind wieder dabei in Halle 8-Stand 206 
 
 
MESSE ESSEN GmbH   Messepl. 1, Essen http://www.siha.de/tce.php?m=1&ms=1

Unsere Messeteams freuen sich auf  Euch!   😀   Das Motto 50 Jahre ABARTH CSA  steht , lasst Euch überraschen.

 

 

Leider wieder vorbei, trotz der Pandemie war es ein ein Erfolg für alle  Messeaussteller und Clubs.  https://www.zwischengas.com/bild/Fiat-124-Abarth-auf-dem-Club-Stand-des-Fiat-124-Spider-Clubs-Deutschland/da8afee6-11cf-41d6-8ce7-f70cfe662390

Wir bedanken uns bei der SIHA und  unserem  Messeteam für die Unterstützung!

 

 

 

 

 

 

ADAC News FIVA

Sehr geehrte ADAC Korporativclubs und Clubfreunde,

sehr geehrte Klassik-Beauftragte der ADAC Regionalclubs,

liebe Oldtimer-Freunde, liebe Oldtimer- und Youngtimer-Clubs,

der Oldtimer-Weltverband FIVA (Fédération Internationale des Véhicules Anciens) informiert mit seinem „EU-Update“ regelmäßig über aktuelle Themen in der EU-Gesetzgebung, die auch historische Fahrzeuge betreffen.

Die englischsprachige Original-Version dieser EU-Updates finden Sie auf der Internetseite der FIVA unter folgendem Link: https://bit.ly/3p3idQ0

Als Service für die ADAC Oldtimer-, Youngtimer- und Korporativclubs stellen wir Ihnen gerne regelmäßig die deutschen Übersetzungen der EU Updates zur Verfügung.

Mit dieser E-Mail übersenden wir Ihnen beigefügt die aktuelle Ausgabe Dezember 2021. Weitere EU-Updates in deutscher Übersetzung finden Sie hier: https://www.adac-motorsport.de/fiva-weltverband/eu-updates

ADAC : Information für ADAC Korporativclubs: 38% Rabattaktion TomTom GO Navigation App

Sehr geehrte ADAC Korporativclubs und Clubfreunde,

sehr geehrte Klassik-Beauftragte der ADAC Regionalclubs,

liebe Oldtimer-Freunde, liebe Oldtimer- und Youngtimer-Clubs,

Weihnachten steht allmählich vor der Tür und damit einhergehend Familienbesuche, Skiurlaube oder einfach nur Wochenendtrips zum Entspannen vom ganzen Geschenke- und Familienstress.

Damit Sie Ihre Zeit für das Wesentliche nutzen können und nicht irgendwo auf der Straße im Verkehr verlieren, stellt unser Navigationspartner TomTom ein interessantes Angebot für die ADAC Korporativclubs bereit.

Die TomTom GO Navigation (kürzlich von Stiftung Warentest ausgezeichnet) bietet erstklassige Navigation mit weltweiten Offline Karten sowie Straßen- und Verkehrswarnung in Echtzeit.

Weitere Vorteile der App sowie das Angebot finden Sie auf der beigefügten Anzeige, die Sie gern in Ihrem Clubmagazin für Ihre Clubmitglieder abdrucken können.

Wenn Sie sich für das Testabo für ADAC Clubs (Korporativclubs und/oder Ortsclubs) interessieren, erhalten Sie 3 Monate gratis, wobei das Abo automatisch endet.

Dies entspricht einem Rabatt in Höhe von 38,41% gegenüber dem Jahresabo.

Das Angebot gilt bis 31. Dezember 2021.

Hier geht es direkt zum Angebot: www.tomtom.com/de_de/gonavdach

Sie können aber auch über den beigefügten QR-Code auf die Bestellseite gelangen und wir freuen uns, wenn Sie den QR-Code in Ihrem Clubmagazin für Ihre Clubmitglieder abdrucken.

Damit können wir Ihnen einen weiteren Vorteil als ADAC Club anbieten und wünschen Ihnen viel Freude mit der TomTom GO Navigation App und eine stressfreie Reisezeit an Weihnachten.

Gerne dürfen Sie diese Informationen an alle Ihre Clubfreunde weiterleiten oder uns zusätzliche Emailadressen für den Verteiler an clubs@adac.de  nennen.

Über redaktionelle Veröffentlichungen in Ihren Clubzeitschriften mit Quellenangabe ‚ADAC e.V. – Klassik‘ würden wir uns sehr freuen.

Sollten Sie weitere Fragen haben, so können Sie sich gerne an uns wenden.

Mit freundlichen Grüßen

Johann König
Referent Klassik Interessenvertretung

ADAC Klassik